complexType BarLayer
diagram mapping_p73.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type extension of tns:Layer
properties
base tns:Layer
children tns:VisibilityConstraintList tns:Table tns:Graduation tns:Border tns:CategoryList tns:ChartWidth tns:ChartHeight tns:Opacity tns:SpatialExpression tns:BarBaseSize
attributes
Name Type Use Default Fixed Annotation
renderable xsd:boolean optional true
Deaktiviert das Rendern dieses Layers.
description xsd:string
Der Name/die Beschreibung dieses Layers.
chartType tns:BarChartType optional MULTIPLE
Beschreibt den Balkendiagrammtyp. „MULTIPLE“ zeigt einen Balken fr jeden Wert an, whrend „STACKED“ einen einzelnen Balken mit unterschiedlich gefrbten Segmenten fr die einzelnen Werte anzeigt.
chartEffectType tns:ChartEffectType optional FLAT
Beschreibt den Effekttyp des Balkendiagramms. „FLAT“ bedeutet, dass das Balkendiagramm als ebenes Rechteck gezeichnet wird, whrend das Balkendiagramm bei „AS3D“ mit einem Schatten gezeichnet wird.
horizontalAlignment tns:HorizontalAlignmentType optional CENTER
Die horizontale Ausrichtung basiert auf der Position der Referenzgeometrie. Bei einer Ausrichtung von „LEFT“ befindet sich die 9-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „CENTER“ befindet sich das Zentrum des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „RIGHT“ befindet sich die 3-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt.
verticalAlignment tns:VerticalAlignmentType optional MIDDLE
Die vertikale Ausrichtung basiert auf der Position der Referenzgeometrie. Bei einer Ausrichtung von „TOP“ befindet sich die 9-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „MIDDLE“ befindet sich das Zentrum des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „BOTTOM“ oder „BASELINE“ befindet sich die 6-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt.
independentScale xsd:boolean optional false
Gibt an, ob die Datenwerte fr die Balken unabhngig voneinander behandelt werden sollen.
xOffset xsd:double optional 2
Definiert den x-Versatz des 3D-Effekts.
yOffset xsd:double optional 2
Definiert den y-Versatz des 3D-Effekts.
graduated xsd:boolean optional true
Gibt ab, ob fr diesen Layer Staffelung aktiviert oder deaktiviert ist.
description
Ein Balkendiagramm-Layer zeigt am Zentroid jedes Features, das aus einer Tabelle abgerufen wird, ein Balkendiagramm an.

attribute BarLayer/@chartType
type tns:BarChartType
properties
use optional
default MULTIPLE
facets
Kind Value Annotation
enumeration MULTIPLE
Diagramm wird als 2D-Form angezeigt.
enumeration STACKED
Diagramm wird mit Schatten angezeigt.
description
Beschreibt den Balkendiagrammtyp. „MULTIPLE“ zeigt einen Balken fr jeden Wert an, whrend „STACKED“ einen einzelnen Balken mit unterschiedlich gefrbten Segmenten fr die einzelnen Werte anzeigt.

attribute BarLayer/@chartEffectType
type tns:ChartEffectType
properties
use optional
default FLAT
facets
Kind Value Annotation
enumeration FLAT
Diagramm wird als 2D-Form angezeigt.
enumeration AS3D
Diagramm wird mit Schatten angezeigt.
description
Beschreibt den Effekttyp des Balkendiagramms. „FLAT“ bedeutet, dass das Balkendiagramm als ebenes Rechteck gezeichnet wird, whrend das Balkendiagramm bei „AS3D“ mit einem Schatten gezeichnet wird.

attribute BarLayer/@horizontalAlignment
type tns:HorizontalAlignmentType
properties
use optional
default CENTER
facets
Kind Value Annotation
enumeration LEFT
Die linke Seite der Beschriftung sollte horizontal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.
enumeration CENTER
Die Mitte der Beschriftung sollte horizontal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.
enumeration RIGHT
Die rechte Seite der Beschriftung sollte horizontal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.
description
Die horizontale Ausrichtung basiert auf der Position der Referenzgeometrie. Bei einer Ausrichtung von „LEFT“ befindet sich die 9-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „CENTER“ befindet sich das Zentrum des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „RIGHT“ befindet sich die 3-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt.

attribute BarLayer/@verticalAlignment
type tns:VerticalAlignmentType
properties
use optional
default MIDDLE
facets
Kind Value Annotation
enumeration TOP
Die Oberkante der Beschriftung sollte vertikal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.
enumeration MIDDLE
Die Mitte der Beschriftung sollte vertikal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.
enumeration BOTTOM
Die Unterkante der Beschriftung sollte vertikal an der Referenzgeometrie ausgerichtet werden.
enumeration BASELINE
Die Grundlinie der Beschriftung sollte vertikal zur Referenzgeometrie ausgerichtet werden, damit sich Unterlngen im Text unter der Referenzgeometrie befinden. Wenn die Beschriftung keine Grundlinie hat, kann dies quivalent zu BOTTOM gehandhabt werden.
description
Die vertikale Ausrichtung basiert auf der Position der Referenzgeometrie. Bei einer Ausrichtung von „TOP“ befindet sich die 9-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „MIDDLE“ befindet sich das Zentrum des Balkendiagramms am Referenzpunkt. Bei „BOTTOM“ oder „BASELINE“ befindet sich die 6-Uhr-Position des Balkendiagramms am Referenzpunkt.

attribute BarLayer/@independentScale
type xsd:boolean
properties
use optional
default false
description
Gibt an, ob die Datenwerte fr die Balken unabhngig voneinander behandelt werden sollen.

attribute BarLayer/@xOffset
type xsd:double
properties
use optional
default 2
description
Definiert den x-Versatz des 3D-Effekts.

attribute BarLayer/@yOffset
type xsd:double
properties
use optional
default 2
description
Definiert den y-Versatz des 3D-Effekts.

attribute BarLayer/@graduated
type xsd:boolean
properties
use optional
default true
description
Gibt ab, ob fr diesen Layer Staffelung aktiviert oder deaktiviert ist.

element BarLayer/Graduation
diagram mapping_p74.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type tns:Graduation
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content complex
children tns:ValueAtSize
attributes
Name Type Use Default Fixed Annotation
graduationMethod tns:GraduationMethod SQUARE_ROOT
Beschreibt die Vorgehensweise bei der Berechnung der Gre des gestaffelten Kuchendiagramms.
description
Reprsentiert die Balkenstaffelung.

element BarLayer/Border
diagram mapping_p75.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type tns:Style
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content complex
description
Beschreibt den zur Hervorhebung jedes Sektors auf dem Balkendiagramm zu verwendenden Stil.

element BarLayer/CategoryList
diagram mapping_p76.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type tns:CategoryList
properties
content complex
children tns:Category
description
Beschriebt alle Kategorien des Balkendiagramm-Layers.

element BarLayer/ChartWidth
diagram mapping_p77.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type tns:PaperLength
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content complex
attributes
Name Type Use Default Fixed Annotation
uom tns:PaperUnit required
Die Maeinheit fr dieses Papier.
description
Breite des zu zeichnenden Balkendiagramms.

element BarLayer/ChartHeight
diagram mapping_p78.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type tns:PaperLength
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content complex
attributes
Name Type Use Default Fixed Annotation
uom tns:PaperUnit required
Die Maeinheit fr dieses Papier.
description
Hhe des zu zeichnenden Balkendiagramms.

element BarLayer/Opacity
diagram mapping_p79.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type xsd:double
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content simple
default 1.0
description
Definiert die Opazitt des Layers. Der gltige Wertebereich fr Opazitt geht von 0,0 (vollstndig transparent) bis 1,0 (vollstndig deckend).

element BarLayer/SpatialExpression
diagram mapping_p80.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type xsd:string
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content simple
description
Beschreibt den Geodatenausdruck.

element BarLayer/BarBaseSize
diagram mapping_p81.png
namespace http://www.mapinfo.com/midev/service/mapping/v1
type tns:BaseSize
properties
minOcc 0
maxOcc 1
content complex
children tns:MapScale
attributes
Name Type Use Default Fixed Annotation
useScale xsd:boolean true
Bei „true“ ndert sich die Gre des Balken- oder Kuchendiagramms mit der Skalierung der Karte, anderenfalls „false“.
description
Reprsentiert die Basisgre des Balkendiagramms.



© 2017 Pitney Bowes Software Inc. support.pb.com